$labelsarray["unseranliegen"]="UNSER ANLIEGEN";
$labelsarray["home"]="HOME";
$labelsarray["videos"]="VIDEOS";
$labelsarray["initiatoren"]="INITIATOREN";
$labelsarray["unterschriften"]="UNTERSCHRIFTEN";
$labelsarray["impressum"]="impressum";
$labelsarray["project_unterschriften"]="Unterschriften";
$labelsarray["project_unterschriften.id"]="ID";
$labelsarray["project_unterschriften.vorname"]="Vorname";
$labelsarray["project_unterschriften.nachname"]="Nachname";
$labelsarray["project_unterschriften.gisnummer"]="GIS-Nummer";
$labelsarray["project_unterschriften.email"]="E-Mail";
$labelsarray["project_unterschriften.session"]="Session";
$labelsarray["project_unterschriften.ip"]="IP";
$labelsarray["project_unterschriften.datum"]="Datum";
$labelsarray["mailvorschau"]="Mail Vorschau";
$labelsarray["presse"]="PRESSE ECHO";
$labelsarray["project_unterschriften.sperren"]="Sperren";
$labelsarray["benutzerhinweise"]="Benutzerhinweise";
$labelsarray["bounterschriften"]="Unterschriften Liste";
$labelsarray["bounterschriftenx"]="Unterschriften";
$labelsarray["bostatistik"]="Statistik";
$labelsarray["boanalyse"]="Analyse";
$labelsarray["Musiker, Komponisten und Autorengilde"]="Musiker-Komponisten-AutorenGilde";
$labelsarray["START"]="START";
$labelsarray["project_Neues"]="Neues";
$labelsarray["project_Neues.id"]="ID";
$labelsarray["project_neues"]="Neues";
$labelsarray["project_neues.id"]="ID";
$labelsarray["project_neues.datum"]="Datum";
$labelsarray["project_neues.ueberschrift"]="Überschrift";
$labelsarray["project_neues.kurztext"]="Kurztext";
$labelsarray["project_neues.link"]="Link";
$labelsarray["project_neues.freischalten"]="Freischalten";
$labelsarray["neues"]="NEUES";
$labelsarray["forderung"]="FORDERUNG";
$labelsarray["no entries found"]="keine Einträge gefunden";
$labelsarray["project_neues.mehrlink"]="Mehrlink";
$labelsarray["boneues1"]="Neues";
$labelsarray["boneues2"]="Neues";
$labelsarray["weiterempfehlen"]="Weiter Empfehlen";
$labelsarray["stimmen"]="STIMMEN";
$labelsarray["project_stimmen"]="Stimmen";
$labelsarray["project_stimmen.id"]="ID";
$labelsarray["project_stimmen.name"]="Name";
$labelsarray["project_stimmen.freischalten"]="Freischalten";
$labelsarray["project_stimmen.text"]="Text";
$labelsarray["project_stimmen.textstart"]="Text Startseite";
$labelsarray["project_stimmen.bild"]="Bild groß (142x122)";
$labelsarray["project_stimmen.link"]="Link";
$labelsarray["project_stimmen.startseite"]="auf Startseite";
$labelsarray["project_stimmen.sortierung"]="Sortierung";
$labelsarray["project_stimmen.linkanzeige"]="Link Anzeige";
$labelsarray["bostimmen1"]="Stimmen";
$labelsarray["bostimmen2"]="Stimmen";
$labelsarray["project_stimmen.fotocopyright"]="Foto Copyright Hinweis";
$labelsarray["project_stimmen.bildklein"]="Bild klein (90x77)";
$labelsarray["graphiken"]="GRAPHIKEN";
$labelsarray["framedefault"]="Frame Default";
$labelsarray["framedanke"]="Frame Danke";
$labelsarray["start"]="start";
$labelsarray["project_stimmen.fotocopyright"]="Leer lassen, falls nicht bekannt";
$metatag["title"]="SOS-Musikland | Mehr Musik aus Österreich im Rundfunk";
$metatag["description"]="SOS-Musikland ist eine Initiative zur Forderung von mehr österreichischer Musik im Rundfunk.";
$metatag["keywords"]="ORF, Rundfunk, initative, österreichische musik, musikland";
$metatag["classification"]="";
$metatag["page-topic"]="";
$metatag["robots"]="index,follow";
$metatag["language"]="";
$metatag["expires"]="0";
$metatag["copyright"]="";
$metatag["author"]="Artware Multimedia GmbHh | www.artware.at";
$metatag["date"]="2002-12-12";
$metatag["additional"]="";
|
|
Aktuelle Neuigkeiten zu unserer Forderung
Wir spielen Leben |
29.08.2008 | Gastkommentar von Walter Gröbchen, Geschäftsführender Gesellschafter Monkey Music über: Ein Nachruf auf Hansi Lang und ein Aufruf an den ORF |
mehr unter www.medeianet.at |
|
|
|
|
Den ganzen Tag Falco hören |
14.08.2008 | In Österreich ist eine Debatte um eine Quotenregelung im Radio entbrannt: Einheimische Künstler sollen mehr Platz in den Sendungen bekommen. |
mehr dazu unter www.sueddeutsche.de |
|
|
|
|
Parteien einig gegen Musikquote |
13.08.2008 | Einig wie selten sind die Mediensprecher im STANDARD-Fragebogen gegen einen Mindestanteil österreichischer Musik/Inhalte für den ORF. |
mehr dazu unter derstandard.at |
|
|
|
|
"In Wien sind die Leute immer extrem grantig" |
02.08.2008 | Clara Humpel gilt mit ihrer Band Clara Luzia als einer der erfolgreichsten Acts der heimischen Alternative-Szene. Warum sie Wien nicht als "Stadt der Musik" sieht, erzählte sie im STANDARD-Interview. |
mehr dazu unter derstandard.at |
|
|
|
|
Rudas: Mehr österreichische Musikproduktionen im heimischen Rundfunk! |
22.07.2008 | "Die österreichische Musiklandschaft muss auch verstärkt als Wirtschaftsfaktor gesehen werden", fordert SPÖ-Kinder- und Jugendsprecherin Laura Rudas. |
mehr unter www.ots at |
|
|
|
|
Erhöhter Druck auf ORF |
09.07.2008 | SOS-musikland.at erreicht mehr als 5000
Unterstützer-Unterschriften und spricht sich für eine rasche Fortsetzung der Verhandlungen mit dem ORF aus. |
mehr dazu auf www.ots.at |
|
|
|
|
Unabhängige Musikproduzenten: 4. Juli ist Independents Day |
03.07.2008 | Der 4. Juli ist ab sofort nicht nur Unabhängigkeitstag
in den USA, sondern auch weltweiter Aktionstag der unabhängigen Musikproduzenten ("Independents" oder auch "indies"). |
mehr dazu auf www.ots.at |
|
|
|
|
Resolution "Unerhört! Mehr Musik aus Österreich im Rundfunk" einstimmig im NÖ Landtag beschlossen |
03.07.2008 | Madeleine Petrovic: "Mit einem einstimmig beschlossenen Resolutionsantrag der Grünen unterstützt der NÖ Landtag die Forderung nach mehr Musik aus Österreich im Rundfunk." |
mehr dazu auf www.ots.at |
|
|
|
|
Weninger: Mehr österreichische Musikproduktionen im Radio |
01.07.2008 | "Die österreichische Musikbranche beklagt die
spärliche Präsenz österreichischer Musik in den Radioprogrammen. Mit einer freiwilligen Selbstverpflichtung will nun der ORF die Quote deutlich heben", berichtet Abg.z.NR Hannes Weninger (SPÖ). |
mehr dazu auf www.ots.at |
|
|
|
|
SOS-Musikland.at fordert mehr Radio-Airplay für Musik aus Österreich |
01.07.2008 | Nur Venezuela und Neuseeland senden noch weniger Musik aus eigener Produktion. Diesen wirtschaftlichen und kulturellen Standort-Nachteil für die "Musiknation Österreich" gilt es rasch zu beseitigen. |
mehr dazu auf www.kulturwoche.at |
|
|
|
|
|
|
Musik aus Österreich. Was ist das? Musik aus Österreich wird von Menschen komponiert, die ihren Lebensmittelpunkt hier haben oder AKM-Bezugsberechtigte sind. Als österreichische Musikproduktionen bezeichnen wir jene Aufnahmen, bei denen überwiegend hier lebende Musikschaffende beteiligt sind [als Interpreten oder Urheberinnen] und bei denen die wirtschaftliche Wertschöpfung in Österreich stattfindet. |
|
|
|