$labelsarray["unseranliegen"]="UNSER ANLIEGEN";
$labelsarray["home"]="HOME";
$labelsarray["videos"]="VIDEOS";
$labelsarray["initiatoren"]="INITIATOREN";
$labelsarray["unterschriften"]="UNTERSCHRIFTEN";
$labelsarray["impressum"]="impressum";
$labelsarray["project_unterschriften"]="Unterschriften";
$labelsarray["project_unterschriften.id"]="ID";
$labelsarray["project_unterschriften.vorname"]="Vorname";
$labelsarray["project_unterschriften.nachname"]="Nachname";
$labelsarray["project_unterschriften.gisnummer"]="GIS-Nummer";
$labelsarray["project_unterschriften.email"]="E-Mail";
$labelsarray["project_unterschriften.session"]="Session";
$labelsarray["project_unterschriften.ip"]="IP";
$labelsarray["project_unterschriften.datum"]="Datum";
$labelsarray["mailvorschau"]="Mail Vorschau";
$labelsarray["presse"]="PRESSE ECHO";
$labelsarray["project_unterschriften.sperren"]="Sperren";
$labelsarray["benutzerhinweise"]="Benutzerhinweise";
$labelsarray["bounterschriften"]="Unterschriften Liste";
$labelsarray["bounterschriftenx"]="Unterschriften";
$labelsarray["bostatistik"]="Statistik";
$labelsarray["boanalyse"]="Analyse";
$labelsarray["Musiker, Komponisten und Autorengilde"]="Musiker-Komponisten-AutorenGilde";
$labelsarray["START"]="START";
$labelsarray["project_Neues"]="Neues";
$labelsarray["project_Neues.id"]="ID";
$labelsarray["project_neues"]="Neues";
$labelsarray["project_neues.id"]="ID";
$labelsarray["project_neues.datum"]="Datum";
$labelsarray["project_neues.ueberschrift"]="Überschrift";
$labelsarray["project_neues.kurztext"]="Kurztext";
$labelsarray["project_neues.link"]="Link";
$labelsarray["project_neues.freischalten"]="Freischalten";
$labelsarray["neues"]="NEUES";
$labelsarray["forderung"]="FORDERUNG";
$labelsarray["no entries found"]="keine Einträge gefunden";
$labelsarray["project_neues.mehrlink"]="Mehrlink";
$labelsarray["boneues1"]="Neues";
$labelsarray["boneues2"]="Neues";
$labelsarray["weiterempfehlen"]="Weiter Empfehlen";
$labelsarray["stimmen"]="STIMMEN";
$labelsarray["project_stimmen"]="Stimmen";
$labelsarray["project_stimmen.id"]="ID";
$labelsarray["project_stimmen.name"]="Name";
$labelsarray["project_stimmen.freischalten"]="Freischalten";
$labelsarray["project_stimmen.text"]="Text";
$labelsarray["project_stimmen.textstart"]="Text Startseite";
$labelsarray["project_stimmen.bild"]="Bild groß (142x122)";
$labelsarray["project_stimmen.link"]="Link";
$labelsarray["project_stimmen.startseite"]="auf Startseite";
$labelsarray["project_stimmen.sortierung"]="Sortierung";
$labelsarray["project_stimmen.linkanzeige"]="Link Anzeige";
$labelsarray["bostimmen1"]="Stimmen";
$labelsarray["bostimmen2"]="Stimmen";
$labelsarray["project_stimmen.fotocopyright"]="Foto Copyright Hinweis";
$labelsarray["project_stimmen.bildklein"]="Bild klein (90x77)";
$labelsarray["graphiken"]="GRAPHIKEN";
$labelsarray["framedefault"]="Frame Default";
$labelsarray["framedanke"]="Frame Danke";
$labelsarray["start"]="start";
$labelsarray["project_stimmen.fotocopyright"]="Leer lassen, falls nicht bekannt";
$metatag["title"]="SOS-Musikland | Mehr Musik aus Österreich im Rundfunk";
$metatag["description"]="SOS-Musikland ist eine Initiative zur Forderung von mehr österreichischer Musik im Rundfunk.";
$metatag["keywords"]="ORF, Rundfunk, initative, österreichische musik, musikland";
$metatag["classification"]="";
$metatag["page-topic"]="";
$metatag["robots"]="index,follow";
$metatag["language"]="";
$metatag["expires"]="0";
$metatag["copyright"]="";
$metatag["author"]="Artware Multimedia GmbHh | www.artware.at";
$metatag["date"]="2002-12-12";
$metatag["additional"]="";
|
|
Aktuelle Neuigkeiten zu unserer Forderung
|
|
|
|
Initiative für mehr Musik aus Österreich startet TV-Kampagne |
24.09.2008 | Wien - Ziel der Initiative "SOS-musikland.at" ist, wieder mehr österreichische Musik ins Radio zu bringen. Nach Gesprächen mit dem ORF folgt nun eine TV-Kampagne mit heimischen Newcomern. |
mehr dazu unter www.musikmarkt.de |
|
|
|
|
Quote als Gretchenfrage 4 |
23.09.2008 | Veit Schalle, Kultursprecher des BZÖ, zur Frage einer gesetzlichen Quotenregelung |
mehr dazu unter www.kurier.at |
|
|
|
|
TV-Kampagne für mehr Musik aus Österreich |
22.09.2008 | Marianne Mendt: "Mehr heimische Musik soll auf die Powerplay-Liste!" |
mehr unter www.medianet.at |
|
|
|
|
TV-Kampagne für mehr Musik aus Österreich |
19.09.2008 | Initiative für verstärktes Radio-Airplay heimischen
Musikschaffens wird von ATV, Puls 4, gotv, Pro7, SAT1, Kabel1, RTL, RTL 2, Lala TV und GoTV unterstützt |
mehr unter www.ots.at |
|
|
|
|
Quote als Gretchenfrage 1 |
19.09.2008 | Quote für Musik aus Österreich im Rundfunk? Antwort von Wolfgang Zinggl, Kultursprecher der Grünen |
mehr dazu unter www.kurier.at |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der ORF will nicht in die zweite Liga |
09.09.2008 | Zur Quotendebatte: »Es laufen ja Gespräche. Ich glaube auch, daß der ORF über all seine Programme betrachtet, viel für die Musikschaffenden tut.« |
www.kurier.at |
|
|
|
|
Zum Musikmarkt in Österreich - ein Interview |
06.09.2008 | Paul Peter Skrepek ist Mitbegründer der Musiker-Komponisten-Autoren-Gilde, die sich aktiv für mehr Rechte für heimische Musikschaffende und -produzierende einsetzt. Welche Ziele verfolgt die Gilde und welche Anschauungen stecken dahinter? |
mehr unter www.fm5.at |
|
|
|
|
|
|
Musik aus Österreich. Was ist das? Musik aus Österreich wird von Menschen komponiert, die ihren Lebensmittelpunkt hier haben oder AKM-Bezugsberechtigte sind. Als österreichische Musikproduktionen bezeichnen wir jene Aufnahmen, bei denen überwiegend hier lebende Musikschaffende beteiligt sind [als Interpreten oder Urheberinnen] und bei denen die wirtschaftliche Wertschöpfung in Österreich stattfindet. |
|
|
|