$labelsarray["unseranliegen"]="UNSER ANLIEGEN";
$labelsarray["home"]="HOME";
$labelsarray["videos"]="VIDEOS";
$labelsarray["initiatoren"]="INITIATOREN";
$labelsarray["unterschriften"]="UNTERSCHRIFTEN";
$labelsarray["impressum"]="impressum";
$labelsarray["project_unterschriften"]="Unterschriften";
$labelsarray["project_unterschriften.id"]="ID";
$labelsarray["project_unterschriften.vorname"]="Vorname";
$labelsarray["project_unterschriften.nachname"]="Nachname";
$labelsarray["project_unterschriften.gisnummer"]="GIS-Nummer";
$labelsarray["project_unterschriften.email"]="E-Mail";
$labelsarray["project_unterschriften.session"]="Session";
$labelsarray["project_unterschriften.ip"]="IP";
$labelsarray["project_unterschriften.datum"]="Datum";
$labelsarray["mailvorschau"]="Mail Vorschau";
$labelsarray["presse"]="PRESSE ECHO";
$labelsarray["project_unterschriften.sperren"]="Sperren";
$labelsarray["benutzerhinweise"]="Benutzerhinweise";
$labelsarray["bounterschriften"]="Unterschriften Liste";
$labelsarray["bounterschriftenx"]="Unterschriften";
$labelsarray["bostatistik"]="Statistik";
$labelsarray["boanalyse"]="Analyse";
$labelsarray["Musiker, Komponisten und Autorengilde"]="Musiker-Komponisten-AutorenGilde";
$labelsarray["START"]="START";
$labelsarray["project_Neues"]="Neues";
$labelsarray["project_Neues.id"]="ID";
$labelsarray["project_neues"]="Neues";
$labelsarray["project_neues.id"]="ID";
$labelsarray["project_neues.datum"]="Datum";
$labelsarray["project_neues.ueberschrift"]="Überschrift";
$labelsarray["project_neues.kurztext"]="Kurztext";
$labelsarray["project_neues.link"]="Link";
$labelsarray["project_neues.freischalten"]="Freischalten";
$labelsarray["neues"]="NEUES";
$labelsarray["forderung"]="FORDERUNG";
$labelsarray["no entries found"]="keine Einträge gefunden";
$labelsarray["project_neues.mehrlink"]="Mehrlink";
$labelsarray["boneues1"]="Neues";
$labelsarray["boneues2"]="Neues";
$labelsarray["weiterempfehlen"]="Weiter Empfehlen";
$labelsarray["stimmen"]="STIMMEN";
$labelsarray["project_stimmen"]="Stimmen";
$labelsarray["project_stimmen.id"]="ID";
$labelsarray["project_stimmen.name"]="Name";
$labelsarray["project_stimmen.freischalten"]="Freischalten";
$labelsarray["project_stimmen.text"]="Text";
$labelsarray["project_stimmen.textstart"]="Text Startseite";
$labelsarray["project_stimmen.bild"]="Bild groß (142x122)";
$labelsarray["project_stimmen.link"]="Link";
$labelsarray["project_stimmen.startseite"]="auf Startseite";
$labelsarray["project_stimmen.sortierung"]="Sortierung";
$labelsarray["project_stimmen.linkanzeige"]="Link Anzeige";
$labelsarray["bostimmen1"]="Stimmen";
$labelsarray["bostimmen2"]="Stimmen";
$labelsarray["project_stimmen.fotocopyright"]="Foto Copyright Hinweis";
$labelsarray["project_stimmen.bildklein"]="Bild klein (90x77)";
$labelsarray["graphiken"]="GRAPHIKEN";
$labelsarray["framedefault"]="Frame Default";
$labelsarray["framedanke"]="Frame Danke";
$labelsarray["start"]="start";
$labelsarray["project_stimmen.fotocopyright"]="Leer lassen, falls nicht bekannt";
$metatag["title"]="SOS-Musikland | Mehr Musik aus Österreich im Rundfunk";
$metatag["description"]="SOS-Musikland ist eine Initiative zur Forderung von mehr österreichischer Musik im Rundfunk.";
$metatag["keywords"]="ORF, Rundfunk, initative, österreichische musik, musikland";
$metatag["classification"]="";
$metatag["page-topic"]="";
$metatag["robots"]="index,follow";
$metatag["language"]="";
$metatag["expires"]="0";
$metatag["copyright"]="";
$metatag["author"]="Artware Multimedia GmbHh | www.artware.at";
$metatag["date"]="2002-12-12";
$metatag["additional"]="";
|
|
Aktuelle Neuigkeiten zu unserer Forderung
Radiozukunft: Die Sexyness der Kolumne |
23.02.2009 | Georg Spatt, Chef des ORF-Popradios Ö3, über Spardruck und Krise, Service-Journalismus und Jugendzwang, Quote und Popkultur. |
Mehr unter www.kurier.at |
|
|
|
|
»Muss einiges radikal neu denken« |
17.02.2009 | Guter Rat ist teuer – ohne Förderungen und Rahmenbedingungen wird es schwer für AMAN |
Mehr dazu unter chilli.cc |
|
|
|
|
Geschichten aus Martin Blumenaus wirklichem Leben |
05.02.2009 | »Die Medien schaffen keine Bedürfnisse - sie erfüllen sie«, postuliert Martin Blumenau und ruft auf: »Wer anderer Meinung ist, soll sie äußern!« |
Mehr dazu unter fm4.orf.at |
|
|
|
|
Kulturauftrag ist Ansichtssache |
22.12.2008 | Das Geld geht ins Ausland, während junge, heimische Musiker durch die Finger schauen. |
mehr dazu unter www.chilli.cc |
|
|
|
|
»Die Nächte werden uns zu kurz« |
29.11.2008 | "Hot Pants Road Club" über James Brown, ausbleibenden Geldregen und Scheinaktionen im Radio |
mehr dazu unter www.chilli.cc |
|
|
|
|
Ernst Molden & Szene Österreich |
20.11.2008 | Ein Singer/Songwriter-Staat mit schlechtem Radioempfang - Eine starke Musiklandschaft und ihre Nöte. Von Manfred Horak
|
mehr dazu unter www.folker.de |
|
|
|
|
Fakten und Statistiken sind notwendig |
05.11.2008 | Clemens Stadlbauer [Ö3] fordert qualitätsvolle Diskussion zur Quotenregelung. Daher hier einige Fakten von Peter Paul Skrepek. |
mehr dazu unter www.chilli.cc |
|
|
|
|
„Hauptsache geil und zum Mitsummen“ |
04.11.2008 | Ö3 fördert österreichische Musik – und zwar sehr erfolgreich, meint Clemens Stadlbauer: "Daß wir nichts tun würden, stimmt einfach nicht. Und diese Statistik, auf die sich unsere Kritiker immer berufen, ist totaler Schwachsinn." |
mehr dazu unter www.chilli.cc |
|
|
|
|
Mediensenat gegen Musikquote für ORF |
27.10.2008 | Der ORF verstößt gegen Programmauftrag, wenn seine Radios so wenig Musik aus Österreich spielen - Das fanden Musikverbände und EU-Abgeordnete Karin Resetarits und beschwerten sich beim Kommunikationssenat - vergeblich! |
mehr dazu unter derstandard.at |
|
|
|
|
Ein SOS an den ORF |
14.10.2008 | Immer mehr österreichische Musiker fühlen sich vom ORF 'diskriminiert' und fordern mehr österreichische Musik im ORF-Radio. Der ORF ist gesprächsbereit. Derzeitig stattfindende Verhandlungen werden aber "nicht öffentlich kommentiert". |
mehr dazu unter www.vienna.at |
|
|
|
|
|
|
Musik aus Österreich. Was ist das? Musik aus Österreich wird von Menschen komponiert, die ihren Lebensmittelpunkt hier haben oder AKM-Bezugsberechtigte sind. Als österreichische Musikproduktionen bezeichnen wir jene Aufnahmen, bei denen überwiegend hier lebende Musikschaffende beteiligt sind [als Interpreten oder Urheberinnen] und bei denen die wirtschaftliche Wertschöpfung in Österreich stattfindet. |
|
|
|