$labelsarray["unseranliegen"]="UNSER ANLIEGEN";
$labelsarray["home"]="HOME";
$labelsarray["videos"]="VIDEOS";
$labelsarray["initiatoren"]="INITIATOREN";
$labelsarray["unterschriften"]="UNTERSCHRIFTEN";
$labelsarray["impressum"]="impressum";
$labelsarray["project_unterschriften"]="Unterschriften";
$labelsarray["project_unterschriften.id"]="ID";
$labelsarray["project_unterschriften.vorname"]="Vorname";
$labelsarray["project_unterschriften.nachname"]="Nachname";
$labelsarray["project_unterschriften.gisnummer"]="GIS-Nummer";
$labelsarray["project_unterschriften.email"]="E-Mail";
$labelsarray["project_unterschriften.session"]="Session";
$labelsarray["project_unterschriften.ip"]="IP";
$labelsarray["project_unterschriften.datum"]="Datum";
$labelsarray["mailvorschau"]="Mail Vorschau";
$labelsarray["presse"]="PRESSE ECHO";
$labelsarray["project_unterschriften.sperren"]="Sperren";
$labelsarray["benutzerhinweise"]="Benutzerhinweise";
$labelsarray["bounterschriften"]="Unterschriften Liste";
$labelsarray["bounterschriftenx"]="Unterschriften";
$labelsarray["bostatistik"]="Statistik";
$labelsarray["boanalyse"]="Analyse";
$labelsarray["Musiker, Komponisten und Autorengilde"]="Musiker-Komponisten-AutorenGilde";
$labelsarray["START"]="START";
$labelsarray["project_Neues"]="Neues";
$labelsarray["project_Neues.id"]="ID";
$labelsarray["project_neues"]="Neues";
$labelsarray["project_neues.id"]="ID";
$labelsarray["project_neues.datum"]="Datum";
$labelsarray["project_neues.ueberschrift"]="Überschrift";
$labelsarray["project_neues.kurztext"]="Kurztext";
$labelsarray["project_neues.link"]="Link";
$labelsarray["project_neues.freischalten"]="Freischalten";
$labelsarray["neues"]="NEUES";
$labelsarray["forderung"]="FORDERUNG";
$labelsarray["no entries found"]="keine Einträge gefunden";
$labelsarray["project_neues.mehrlink"]="Mehrlink";
$labelsarray["boneues1"]="Neues";
$labelsarray["boneues2"]="Neues";
$labelsarray["weiterempfehlen"]="Weiter Empfehlen";
$labelsarray["stimmen"]="STIMMEN";
$labelsarray["project_stimmen"]="Stimmen";
$labelsarray["project_stimmen.id"]="ID";
$labelsarray["project_stimmen.name"]="Name";
$labelsarray["project_stimmen.freischalten"]="Freischalten";
$labelsarray["project_stimmen.text"]="Text";
$labelsarray["project_stimmen.textstart"]="Text Startseite";
$labelsarray["project_stimmen.bild"]="Bild groß (142x122)";
$labelsarray["project_stimmen.link"]="Link";
$labelsarray["project_stimmen.startseite"]="auf Startseite";
$labelsarray["project_stimmen.sortierung"]="Sortierung";
$labelsarray["project_stimmen.linkanzeige"]="Link Anzeige";
$labelsarray["bostimmen1"]="Stimmen";
$labelsarray["bostimmen2"]="Stimmen";
$labelsarray["project_stimmen.fotocopyright"]="Foto Copyright Hinweis";
$labelsarray["project_stimmen.bildklein"]="Bild klein (90x77)";
$labelsarray["graphiken"]="GRAPHIKEN";
$labelsarray["framedefault"]="Frame Default";
$labelsarray["framedanke"]="Frame Danke";
$labelsarray["start"]="start";
$labelsarray["project_stimmen.fotocopyright"]="Leer lassen, falls nicht bekannt";
$metatag["title"]="SOS-Musikland | Mehr Musik aus Österreich im Rundfunk";
$metatag["description"]="SOS-Musikland ist eine Initiative zur Forderung von mehr österreichischer Musik im Rundfunk.";
$metatag["keywords"]="ORF, Rundfunk, initative, österreichische musik, musikland";
$metatag["classification"]="";
$metatag["page-topic"]="";
$metatag["robots"]="index,follow";
$metatag["language"]="";
$metatag["expires"]="0";
$metatag["copyright"]="";
$metatag["author"]="Artware Multimedia GmbHh | www.artware.at";
$metatag["date"]="2002-12-12";
$metatag["additional"]="";
|
|
Aktuelle Neuigkeiten zu unserer Forderung
Musiker mit Nebenjob: Und gib uns unser täglich Brot |
10.05.2009 | Von der Musik in Österreich leben wollen? Ja zur Quotenregelung im Rundfunk! |
Mehr dazu unter diepresse.com |
|
|
|
|
Mehr Schweizer Musik in den SRG Radios |
01.04.2009 | Bern - Eine freiwillige Charta zwischen Musikschaffenden, Produzenten und Radiovertretern aus der Schweiz, die vor fünf Jahren verabschiedet wurde, zeigt Erfolg. |
Mehr dazu unter www.musikmarkt.de |
|
|
|
|
Ein Musikland, das selten im Radio erklingt |
24.03.2009 | „SOS Musikland“ und die Forderung nach einer Einheimischenquote bei der Musikauswahl der ORF-Radiosender |
Mehr unter www.salzburg.com |
|
|
|
|
Die CD ist tot. Na und? |
21.03.2009 | Schon wieder Krise – aber die andere: Seit Jahren leidet die Musikwirtschaft unter dem Vormarsch des Internets. Aber: Wo die großen Lösungen fehlen, finden kleine Labels Antworten auf das Dilemma. |
Mehr dazu unter diepresse.com |
|
|
|
|
SOS-Musikland: Erbitterter Kampf um Radio-Minuten |
19.03.2009 | Musik-Initiative wirft dem ORF Ignoranz vor - Rundfunk will sich keinem "Diktat" fügen. |
Mehr dazu unter www.wienerzeitung.at |
|
|
|
|
|
|
|
|
SOS-Musikland kritisiert ORF-Maßnahmenplan |
18.03.2009 | Plattform der Musikschaffenden- und Produzentenverbände: "Österreich ist europäisches Schlusslicht beim heimischen Musikanteil in öffentlich-rechtlichen Radiosendern" |
Mehr dazu unter derstandard.at |
|
|
|
|
Österreich Schlusslicht bei heimischer Musik im Radio |
18.03.2009 | SOS-Musikland geht mit ORF hart ins Gericht - Bericht vom heutigen Pressegespräch. |
Mehr dazu unter pressetext.at |
|
|
|
|
Unverständnis. Ungeduld. Unmut. |
17.03.2009 | Seit der parlamentarischen Enquete im Juni 2008 zur Lage der Musikschaffenden in Österreich laufen Verhandlungen mit dem ORF über eine freiwillige Vereinbarung zur Anhebung des Anteils heimischer Musik in den ORF-Radioprogrammen. |
Mehr dazu unter www.live-pr.com |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik aus Österreich. Was ist das? Musik aus Österreich wird von Menschen komponiert, die ihren Lebensmittelpunkt hier haben oder AKM-Bezugsberechtigte sind. Als österreichische Musikproduktionen bezeichnen wir jene Aufnahmen, bei denen überwiegend hier lebende Musikschaffende beteiligt sind [als Interpreten oder Urheberinnen] und bei denen die wirtschaftliche Wertschöpfung in Österreich stattfindet. |
|
|
|